Expertenmeinung
Der Euro scheint die Marke von 1,30 US-Dollar tatsächlich nachhaltig geknackt zu haben - und das ohne größere Impulse von der Konjunkturseite erhalten zu haben. Auch die jüngsten US-Wirtschaftsdaten vom Dienstag und die BIP-Zahlen für das dritte Quartal hatten nur geringe Auswirkungen auf den Kurs der europäischen Gemeinschaftswährung. Wie ist jetzt die Charttechnik? Wieder im Blickfeld: AUD/USD. Devisenanalyst Volker Zenk berichtet.