Expertenmeinung
„Achtung Anschnallen!“ – Das war gestern die Devise auf dem Devisenmarkt nach dem Zinsentscheid der amerikanischen Notenbank. Der Leitzins wurde, wie erwartet, unverändert belassen, trotzdem gab es ein wildes Auf und Ab. Nach Höchstkursen nahe der 1,29 [EUR/USD] sackte der Kurs im asiatischen Handel bis auf knappe 1,2770 [EUR/USD] ab um dann Mittwochnachmittag wieder knapp unter der 1,29 er Marke zu stehen. Auch der Schweizer Franken profitiert von den gegenläufigen Zinstendenzen, weil hier die nächste Zinserhöhung schon so gut wie sicher ist. Damit rückt das mittelfristige Kursziel von 1,1930 [USD\CHF] ins Blickfeld.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
USD/CHF | US DOLLAR/SCHWEIZER FRANKEN | ||
EUR/USD | EURO / US DOLLAR |