Marktbericht
Der DAX legt kräftig zu und schließt mit 24.597 Punkten (+0,9 %) - der Weg zum Rekordhoch bei 24.639 Punkten ist frei. Der MDAX bleibt stabil bei 30.849 Punkten. Analysten sehen weiter Aufwärtspotenzial. Gold glänzt mit einem Rekordpreis von 4.050 US-Dollar je Feinunze und hat sich in zwei Jahren verdoppelt. Der Euro fällt auf 1,1607 US-Dollar, den tiefsten Stand seit August. BMW sorgt für Wirbel: minus 9 % auf 79,60 Euro nach gesenkter Marge. Auch Mercedes, VW und Porsche leiden unter China- und US-Problemen. Thyssenkrupp profitiert dagegen von EU-Stahlhilfen (+5 %). Fraport nennt den Eröffnungstermin für Terminal 3 (22. April 2026). Ottobock startet mit 66 Euro im Frankfurter IPO.
Interviews heute mit Martina Geisler (EY), Roland Weis, Stefan Riße, Martin Utschneider und Moritz Unterkofler - in voller Länge bei Boersenradio.de.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX PERFORMANCE-INDEX | DE0008469008 | |
846741 | MDAX PERFORMANCE-INDEX | DE0008467416 | |
965515 | GOLD / US DOLLAR | XC0009655157 | |
519000 | BAYERISCHE MOTOREN WERKE BMW | DE0005190003 | |
710000 | MERCEDES-BENZ GROUP AG | DE0007100000 | |
750000 | THYSSENKRUPP AG | DE0007500001 |