Themenhighlight
Uwe Eilers, Vorstand der Frankfurter Vermögen, blickt mit Sorge auf die US-Finanzpolitik. Er kritisiert, dass Donald Trump Druck auf die Notenbank ausübt, um Zinsen zu senken - nicht für die Wirtschaft, sondern aus Eigennutz. "Nicht die Wirtschaft braucht niedrigere Zinsen, sondern Trump. Denn ein Drittel der US-Staatsschulden haben eine Laufzeit von weniger als einem Jahr." Eine Zinssenkung würde die Zinslast drastisch reduzieren. Eilers warnt aber vor den Folgen: "Das ist ein Riesending, das da schwebt. Da muss man schon sehr vorsichtig sein." Für Gläubiger ist die Situation riskant, das Vertrauen in US-Anleihen sinkt. Ein Schuldenschnitt sei nicht ausgeschlossen. "Das ist ein Wahnsinn!" Anleger könnten sich nur durch Vermeidung von US-Staatsanleihen oder Absicherung des Dollar-Exposures schützen. Chancen sieht er bei Exportfirmen wie Boeing oder Caterpillar, die von einer schwächeren US-Währung profitieren könnten.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
965515 | GOLD / US DOLLAR | XC0009655157 | |
850471 | BOEING CO. REG. | US0970231058 | |
850598 | CATERPILLAR INC. | US1491231015 |