Marktbericht
Nach schwacher Vorwoche setzt sich der Abwärtstrend fort: Der DAX verliert 0,5 % auf 23.527 Punkte, der MDAX schließt bei 30.154 Punkten mit minus 0,1 %. Autowerte geraten massiv unter Druck - Porsche SE rauscht 8,2 % ab, VW verliert 7,1 % nach gesenkten Rentabilitätszielen und Verzögerungen bei E-Modellen. Marktanalysten sehen ein „Durchatmen“ nach US-Rekorden, warnen aber vor Gewinnmitnahmen. Gold steigt auf Rekordhoch von 3.719,95 Dollar, der Euro klettert auf 1,1775 USD. Öl bleibt stabil bei 66,60 USD. Vom Börsentag Zürich berichten Hans A. Bernecker und Heiko Thieme im Doppel-Interview: "2025 wird ein Börsencasino - ohne Frieden geht gar nichts." Dazu Dr. Andreas Bickel ("The Golden 2020s"), Athos-CEO Manfred Pammer, Vermögensverwalter Matthias Bohn, wikifolio-Trader Ritschy Dobetsberger und Markttechniker Achim Matzke mit Blick auf Nikkei und Gold.
Rohstoffmesse München GRATIS Karten: https://go.brn-ag.de/429
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX PERFORMANCE-INDEX | DE0008469008 | |
846741 | MDAX PERFORMANCE-INDEX | DE0008467416 | |
969420 | DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | US2605661048 | |
PAH003 | PORSCHE AUTOMOBIL HOLDING SE | DE000PAH0038 | |
766403 | VOLKSWAGEN AG Vorz. | DE0007664039 | |
965515 | GOLD / US DOLLAR (XAU/USD) | XC0009655157 | |
967740 | Brent Crude Oel | XC0009677409 |