Expertenmeinung
Matthias Bohn, Manager des P&S Renditefonds, analysiert drei Szenarien für die Portfolioausrichtung: Worst Case, Durchwursteln und Best Case. Im Worst Case warnt er: "Wenn wir im Worst Case irgendwo an den Punkt kommen, dass die Glaubwürdigkeit dermaßen untergraben wird, dass Angst entsteht bei den Geldgebern, dass sie ihr Geld nicht wiedersehen, das sehen wir als Riesenproblem, also ein Glaubwürdigkeitsproblem." Hier könnten steigende Zinsen Anleihen massiv belasten, während Gold und Aktien Schutz bieten. Im mittleren Szenario rechnet Bohn mit Eingriffen der Notenbanken, die Zinssenkungen einleiten und damit Staatsanleihen und Aktien stützen. Der Best Case basiert auf Produktivitätsgewinnen durch neue Technologien. "Künstliche Intelligenz: Vielleicht ist es tatsächlich so, dass alles besser wird. Vielleicht unterschätzen wir alle miteinander sogar die positiven Impulse." Für Bohn bleibt entscheidend: "Aus vergangenen Krisen wissen wir, dass man auch in Kriegssituationen im Aktienbereich am besten Vermögen schützen konnte." Fazit: Aktien spielen in jedem Szenario eine Schlüsselrolle.