Expertenmeinung
Prof. Harm Bandholz von der Fachhochschule Kiel ist sich in seinem neuen Dossier ( https://go.brn-ag.de/453 ) sicher: US-Präsident Trump ist eine Herausforderung für die globalen Finanzmärkte. Das Steuerpaket des "One Big Beautiful Bill Act" hat gravierende Auswirkungen auf die Haushaltslage des Fiskus. Ein "enormer Anstieg" der Staatsverschuldung ist zu erwarten. "Das größte Problem aber ist die Verzinsung dieser Schulden: ein ordentlicher Batzen von 5 bis 6 % des BIP." Ein Defizit, das auch durch höhere Zölle nicht beglichen werden kann: "Eine Trump'sche Milchmädchenrechnung." Mit dem Mar-a-Lago Accord soll der Dollar gezielt abgewertet werden, um die Wettbewerbsfähigkeit amerikanischer Unternehmen zu steigern. Gleichzeitig soll so etwas wie ein Staatsanleihen-Basar entstehen (mit extra niedrigen Renditen), insbesondere für Länder, die auf den (militärischen) Schutz der USA angewiesen sind. "Die Fed soll die Geldpolitik übermäßig lockern - und im Zweifel Staatsanleihen kaufen." Unter welcher Herrschaft auch immer … Alles in allem sieht Bandholz aber gute Chance für Europa, sofern es bereit ist, die eigenen Stärken zu nutzen und endlich geschlossener aufzutreten.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
965275 | EUR/USD | EU0009652759 |