Expertenmeinung
Rohstoffe sind "das Gold der Zukunft", sagt Bestsellerautor Marc Friedrich. Deglobalisierung, geopolitische Spannungen und 20 Jahre Unterinvestitionen treffen auf steigenden Bedarf von Kupfer, Nickel, Zinn und Uran - Friedrich sieht den Beginn eines Superzyklus; Minenaktien dienen als Hebel. Silber gilt als Geld- und Industriemetall: knapper Markt, getrieben von KI, Elektro und Solar. Gold bezeichnet Friedrich als "Fieberthermometer des Geldsystems"; Rekorde spiegeln schwächere Papierwährungen wider. Fallen Zinsen, droht ein Melt-up. Bitcoin nennt er die "Lebensversicherung gegen Geldmengenausweitung" - kurzfristig seien neue Hochs möglich, langfristig bleibt er bullisch. Praxis: Sparplan, Rücksetzer nutzen, sicher verwahren (Cold Storage). Beim Minen-Check rät er zu Fokus auf Jurisdiktion, Risiken, Insider-Ownership sowie Erzqualität und Zugänglichkeit. Gewichtung laut Friedrich: Rohstoff-/Minen-Exposure deutlich erhöhen; Energie erst später im Zyklus.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
965515 | GOLD / US DOLLAR (XAU/USD) | XC0009655157 | |
965310 | SILBER / US DOLLAR | XC0009653103 | |
967740 | Brent Crude Oel | XC0009677409 | |
A2YZK6 | BITCOIN (BTC/EUR) | EU000A2YZK67 |