Expertenmeinung
Christoph Geyer von der Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands VTAD zeigt, wie lebendig technische Analyse ist. Auf der Anlegermesse in Düsseldorf stand er mit Thomas Strelow von der Börse Düsseldorf auf der Bühne. "Die Zuhörer haben viele spannende Fragen gestellt", erzählt er. Geyer konzentrierte sich auf Kernkonzepte wie Hammer-Formation, Shootingstar und Trendlinien. In seiner Marktanalyse erklärt er: "Der DAX steckt seitwärts, doch Abverkäufe fangen Käufer sofort auf." Für ihn zeigt das eine stabile Marktstimmung trotz geopolitischer Unsicherheiten. Im Vergleich analysiert er den S&P 500, der sich weniger volatil auf Rekordniveau bewegt. Die Saisonalität spricht laut Geyer für eine ruhige Septemberphase vor einer möglichen Jahresendrallye. Gold rückt ebenfalls in den Fokus. "Der Gold-Bier-Preis-Index auf Rekordhoch: 203 Maß Bier für eine Unze Gold." Mit Humor verdeutlicht er die Wertbeständigkeit des Edelmetalls. Zum Schluss beleuchtet er VW mit den Herausforderungen der E-Mobilität und Rheinmetall als Profiteur globaler Spannungen. Fazit: Geyer verbindet Fachwissen mit Leidenschaft und Praxisnähe.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX PERFORMANCE-INDEX | DE0008469008 | |
A0AET0 | SuP 500 | US78378X1072 | |
965515 | GOLD / US DOLLAR (XAU/USD) | XC0009655157 | |
703000 | RHEINMETALL AG | DE0007030009 | |
766403 | VOLKSWAGEN AG Vorz. | DE0007664039 |