Vorstandsinterview
HomeToGo ist mit der 250-Mio.-Euro-Übernahme von Interhome die Nummer 1 bei Ferienwohnungen im B2B- und B2C-Bereich. "Wir haben sofort mit der Integrationsarbeit begonnen", so CFO Sebastian Bielski, "dabei schrauben wir den Einsatz von SAP bei Interhome zurück." Die Urlaubsbranche beschäftigt seit vielen Jahren ein Trade-Down-Verhalten der Kunden: "Sommerferien ja, aber nicht mehr unbedingt All-inclusive." Die Selbstversorgung in Ferienhäusern erfreut sich großer Beliebtheit. "Wir sehen eher kein rückläufiges Buchungsverhalten. Am Ende sind wir aber die Gewinner des Sparens." Zu den H1-2025-Zahlen: Die Buchungserlöse sind um 4,4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 153,6 Mio. Euro gestiegen. Das Geschäftsmodell ist vergleichbar mit dem von Uber, Ebay oder Airbnb. Wie skalierbar ist das Geschäft? "Ein Riesenwachstumsmarkt in Europa ist der teils unprofessionell abgewickelte B2B-Bereich, den wir aufrollen wollen. Wir sind bereits jetzt ein sehr großer Fisch."
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
A2QM3K | HomeToGo SE | LU2290523658 |