Expertenmeinung
In diesem "IR-Podcast: Kapitalmarkt-Kompass - verständlich, ehrlich, aktuell" - geht IR-Manager Manuel Taverne sehr tief auf erfolgreichen Corporate Access ein. Die Corporate-Access-Teams bei einer Bank sind dafür zuständig, institutionelle Anleger mit dem Management von Unternehmen zu vernetzen. Es geht um höhere Liquidität in einer Aktie. Doch das Problem seit MiFID II ist: Banken dürfen Research- und Corporate-Access-Dienstleistungen nicht mehr "kostenlos" im Paket mit Handelsprovisionen anbieten ("Research-Bundling"). D.h. Asset Manager müssen diese Leistungen nun separat bezahlen oder sie selbst tragen. Folge: Viele Banken haben ihre Research-Abteilungen verkleinert und decken deutlich weniger Unternehmen ab - vor allem Small- und Mid-Caps, weil diese weniger Handelsvolumen und damit weniger Provisionen bringen. - "Erstmal muss man auch erkennen, dass sich die Bankenwelt gerade konsolidiert, dass einige Banken sich aus dem Eigenkapitalgeschäft zurückziehen, dass Player größer werden und dass es für kleine Unternehmen zunehmend schwieriger wird, hier den Anschluss zu gewinnen oder zu halten. Mein Tipp: ohne Banken auf Konferenzen zu gehen, sprich, sich hier bestmöglich breit aufzustellen, um sichtbar zu bleiben und sichtbar zu werden."