Vorstandsinterview
Vita34 heißt jetzt FamiCord. CEO Jakub Baran auf den Hamburger Investorentagen über die größte Stammzellenbank Europas: "Our simple business: providing an access to modern therapies for families who can afford it." CFO Thomas Pfaadt: "Neben dem Blut lagern wir auch die Gewebe von Nabelschnuren oder der Plazenta ein." Derzeit können rund 80 Krankheiten mit Stammzellen behandelt werden, darunter Leukämie. Manchmal hilft medizinisch aber nur ein "genetischer Match", das heißt, der Patient benötigt seine eigenen Zellen oder die seiner Verwandten. Und diese Körperzellen archiviert FamiCord. Labore unterhält das Unternehmen in Portugal und Polen. "Storing is a real cashcow, but acquisition of new clients is expensive." Auch die Personalkosten drücken. Die FamiCord AG steigert Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr 2025 deutlich und verlagert den Fokus zukünftig noch stärker auf das Kerngeschäft.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
A0BL84 | FamiCord (ex Vita34) | DE000A0BL849 |