Expertenmeinung
Ein Schwerpunkt des Podcasts liegt auf der neu gegründeten Anti-Geldwäschebehörde AMLA (Anti-Money Laundering Authority), deren umfassende Datenabfragen und Kontrollen Finanzexperte Rolf B. Pieper als besorgniserregend erachtet. Diese Behörde soll sowohl Geldwäsche als auch Terrorismusbekämpfung thematisieren, dabei jedoch eine ungeahnte Überwachung der Vermögenswerte der Bürger etablieren. Pieper beschreibt die möglichen Folgen dieser Überwachung, in denen die Beweislast umgekehrt wird und Bürger gezwungen werden könnten, die rechtmäßige Herkunft ihres Vermögens nachzuweisen. "Die AMLA sammelt alle Daten, alle Transaktionen, alle Konten, alles das, was Menschen rund ums Geld tun. Im ersten Schritt. Und im zweiten Schritt spähen sie dann über die KI aus, die KI ist der Kettenhund dabei, der sammelt schon die Daten. Dann gebe ich an und dann machen die Plausibilitätsprüfungen." - EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen - nach Piepers Ansicht - sprach davon, private Ersparnisse in Investitionen umzuwandeln. "Ihr Geld würde von der EU einfach vom Konto gebucht!"