Marktbericht
Die Erleichterung über das neue Handelsabkommen zwischen den USA und der EU währte kurz. Der DAX stieg erst - fiel vom Tageshoch dann aber um 530 Punkte auf 23.970, ein Minus von einem Prozent. Der MDAX verlor 1,5 Prozent auf 31.029 Punkte. Grund für die Verluste: Zweifel an den Deal-Bedingungen. Andreas Lipkow (Comdirect) sieht die EU in einer schwachen Verhandlungsposition. US-Produkte bleiben zollfrei, während EU-Exporteure wie Porsche oder VW unter erhöhtem Druck stehen. MBB-CEO Christoph Nesemeier warnt vor strukturellen Risiken für die deutsche Industrie. Besonders die Automobilbranche leidet unter Trumps Politik. Gleichzeitig sieht er Lichtblicke bei Infrastruktur- und Energiewerten. Die Rohstoffmärkte zeigen sich uneinheitlich. In den Interviews fordern Lipkow und Nesemeier Nachverhandlungen und warnen vor wachsender Unsicherheit. Immerhin: Eine Zoll-Eskalation wurde vorerst vermieden.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX PERFORMANCE-INDEX | DE0008469008 | |
846741 | MDAX PERFORMANCE-INDEX | DE0008467416 | |
969420 | DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | US2605661048 | |
A0ETBQ | MBB SE | DE000A0ETBQ4 | |
519000 | BAYERISCHE MOTOREN WERKE BMW | DE0005190003 | |
710000 | MERCEDES-BENZ GROUP AG | DE0007100000 |