Expertenmeinung
Chefmarktanalyst Jochen Stanzl von CMC Markets blickt optimistisch auf die DAX-Entwicklung. "Wenn Unternehmen Resilienz zeigen, sind 26.800 Punkte drin", sagt er. Die Berichtssaison könnte Rückenwind geben, auch wenn das globale Handelsumfeld schwierig bleibt. Stanzl analysiert die Folgen der US-Fiskalpolitik: Der "One Big Beautiful Bill" hebt die Schuldenobergrenze um 5 Billionen Dollar - du denkst: Das hält ja ewig! Falsch! Hält nur bis 2027. "Das ist eine tickende Zeitbombe", warnt er. Zölle auf Kupfer und andere Güter verschärfen die Marktvolatilität. Internationale Anleger setzen dennoch verstärkt auf deutsche Aktien. "Deutschland ist im Vorteil, weil es nicht im Zentrum der Handelskonflikte steht." Laut Stanzl wirken sich Infrastruktur- und Rüstungsprojekte stabilisierend auf die Bewertung aus. Trotz DAX-Höchstständen sei das Kurs-Gewinn-Verhältnis im historischen Vergleich sogar attraktiv niedrig. Auch MDAX und SDAX könnten von einer Konjunkturerholung profitieren. "Die Erwartungen sind hoch!" Prognosen lediglich zu erfüllen, reicht dann oft nicht...
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
846741 | MDAX PERFORMANCE-INDEX | DE0008467416 | |
965338 | SDAX PERFORMANCE-INDEX | DE0009653386 |