Themenhighlight
Manche mögen's heiß … "heiße Luft" oder vermeintliche "Non-valeurs" wie Kryptos. Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt von ACCONSIS beschäftigt sich mit dem Steuerrecht bei Kryptowährungen. Und das ist ähnlich komplex wie das herkömmliche und weit davon entfernt, auf einen Bierdeckel zu passen. Im Interview auf dem Münchner Vermögenstag der V-Bank spricht der Experte über Haltedauern, Mitwirkungs- und Aufbewahrungspflichten, die Krypto-Vererbung sowie eine mögliche Quellensteuer. "Ich persönlich würde beim Handel eher zu einer deutschen Börse tendieren." Das Finanzamt weiß über die Transaktionen in der Regel Bescheid, die Behörden können mit Hilfe von Anbietern jede Wallet detailliert auslesen. Die digitalen Kryptoplattformen (wie bitcoin.de) werden direkt angeschrieben und um Auskunft gebeten.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
A2YZK6 | BITCOIN (BTC/EUR) | EU000A2YZK67 |