Themenhighlight
Ewigkeitsstiftung, Treuhandstiftung, Übungsstiftung … Was ist besser: Familienstiftungen in Deutschland oder Liechtenstein? Rechtsanwalt Dr. Rafael Hörmann auf dem Vermögenstag der V-Bank: "Wenn Sie Schnelligkeit bevorzugen und Steuern sparen wollen, dann ist Liechtenstein unschlagbar gut. Wenn Sie aber das Vermögen in Deutschland managen wollen, spricht für mich vieles für die in Deutschland ansässige Familienstiftung. Sie können in der Stiftung regieren, wohingegen es in Liechtenstein einen Treuhandvertrag gibt." Eine Stiftung ist ein Zweckvermögen, in beiden Ländern gut geregelt und abgesichert. Die deutsche rechtsfähige Stiftung scheint etwas unflexibler zu sein als ihr treuhänderisches Pendant. Treuhandwesen-Kundenberater Lukas Neunteufel: "In Liechtenstein kann man das Änderungsrecht ausüben. Mehr Flexibilität gibt es auch für die Begünstigten einer Stiftung."