Expertenmeinung
Sinkende Inflation, fallende Leitzinsen, noch nicht ausgestandene Zollgefahr. Der DAX befindet sich im Aufwärtstrend - alleine in diesem Jahr gab es bereits 30 Rekorde. Auch wenn es laut CMC-Marktanalyst Jochen Stanzl nicht wirklich danach aussieht. "Außerdem vermisse ich eine nennenswerte Korrektur." Ein übergeordneter Abwärtstrend (unter 23.000 Richtung 22.000 Punkte) und Gewinnmitnahmen scheinen möglich. Ein Ende des Aufwärtstrends schon länger bei Elon Musks Tesla. Das von Donald Trump in der Ukraine verortete Sandkastengerangel zwischen Putin und Selenskyj findet wohl eher im Westen statt, Stichwort: Taco (Trump always chickens out). Stanzl blickt hinter die erratischen Kulissen des House of Cards in den USA: "Besser um die eigene Automobil-Flotte kümmern, als sich mit dem Präsidenten anlegen." Schließlich schlafen die Asiaten nicht.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
969420 | DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | US2605661048 | |
A1CX3T | TESLA MOTORS INC. | US88160R1014 | |
A0M4W9 | BYD Co. | CNE100000296 |