Expertenmeinung
Es geht um sehr viel Geld - Das Super-Doppel-Dreifache Wums-Schudenpaket, muss jetzt heute am Freitag noch durch den Bundesrat. Wer sind die Gewinner? Jochen Stanzl, CMC Marktanalyst: "Die Anleger waren ja einfach nur noch damit beschäftigt, die nächste Rheinmetall zu finden. Wenn ich heute ein Unternehmen finde, das auch nur irgendwelche Getränkebecher für die Bundeswehr herstellt, dann kann man davon ausgehen, die geht 100 Prozent nach oben. Das ist natürlich zugespitzt jetzt gesagt." - Zudem: "Lagarde hat das erste Mal gesagt, was es denn wirklich kosten wird. Wenn diese Strafzölle gegen die EU kommen werden." - Und Fed-Chef Jerome Powell hadert mit Donald Trumps Zollpolitik und wird natürlich von ihm kritisiert. "Charttechnik ist keine Glaskugel, ganz wichtig! Aber mit der Charttechnik kann ich halt auch gucken, wie ist der Kontext von dem halben Prozent Minus zu dem, wo wir herkommen, wie stehen wir relativ zur letzten Woche."
Update (14 Uhr: Bundesrat stimmt Schuldenpaket zu)
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
969420 | DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | US2605661048 | |
965275 | EUR/USD | EU0009652759 | |
703000 | RHEINMETALL AG | DE0007030009 |