Expertenmeinung
Jochen Stanzl analysiert die turbulente Handelswoche und sieht den DAX in einer kritischen Phase. "Für ein neues Rekordhoch ist die Charttechnik derzeit nicht konstruktiv genug", sagt er. Gewinnmitnahmen könnten eine Korrektur Richtung 22.000 Punkte auslösen. "Es muss irgendwann eine größere Korrektur kommen, das ist charttechnisch indiziert. Das wäre sogar gesund." Gleichzeitig bietet China mit seiner wirtschaftlichen Dynamik einen Hoffnungsschimmer. Der Abbau von Lagerbeständen könnte den globalen Handel beleben. "Ausschließen sollte man an der Börse nie etwas - Aktien und Börse sind immer Risikogeschäfte", betont Stanzl. Auch der US-Markt steht unter Druck. Die Handelspolitik von Trump sorgt für Unsicherheit, weshalb Investoren verstärkt auf europäische und chinesische Aktien setzen. Tesla bleibt unter Beobachtung. "Bodenbildung bei Tesla? Tropfen auf den heißen Stein!" Die Goldnachfrage steigt weiter, da Anleger sichere Häfen suchen. Gold nähert sich der 3.000-Dollar-Marke und bleibt ein wichtiger Stabilitätsfaktor.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846741 | MDAX PERFORMANCE-INDEX | DE0008467416 | |
A0AET0 | SuP 500 | US78378X1072 | |
A1CX3T | TESLA MOTORS INC. | US88160R1014 | |
965515 | GOLD / US DOLLAR (XAU/USD) | XC0009655157 |