Expertenmeinung
Der Absturz des S&P 500 um 400 Billionen Dollar markiert einen Wendepunkt an den Märkten, analysiert Börsenexperte Dirk Müller und warnt vor einer gefährlichen Entwicklung: Eine neue Generation von Anlegern, die dem Trend blind folgt, statt fundamentale Kennzahlen zu beachten. Am Beispiel Tesla, deren Aktie um 55 % einbrach, zeigt Müller die Gefahren der aktuellen Überbewertungen auf. Gibt es Parallelen zum Neuen Markt vor 25 Jahren und warum die heutige Situation sogar noch gefährlicher sein könnte? Die jüngsten Markteinbrüche werden von den Experten als "harmlos" im Vergleich zu den vorangegangenen starken Anstiegen eingestuft, und sie kritisieren die überzogene Panikmache in den Medien. Dirk Müller argumentiert, dass Trumps Wirtschaftspolitik, wie Zollerhöhungen und Stellenabbau, langfristig Teil einer durchdachten Strategie ist, um die Wirtschaft umzustrukturieren und die Verantwortung für die Schwierigkeiten seinem Vorgängerm Biden zuzuschieben.