Marktbericht
Der DAX lief bis an die Marke von 20.500 Punkten, bevor Zollsorgen den Markt belasteten. Er schloss nahezu unverändert bei 20.330 Punkten. Der MDAX fiel um 0,9 % auf 25.575 Punkte. SAP erreichte ein Rekordhoch bei 248,60 Euro. Heidelberg Materials legte 2,8 % zu, während Siemens Energy mit fast 6 % den DAX abschloss. Infineon und Aixtron gaben nach, belastet durch Gewinnmitnahmen im Technologiesektor. Spekulationen über Trumps mögliche Zolldekrete sorgten für Unsicherheit. Die Fed bleibt im Fokus, da weitere Zinssenkungen die Märkte stützen könnten. Der Euro fiel auf 1,0304 Dollar, während Gold um 0,7 % zulegte. Bitcoin verlor über 2 %, getrieben von gedämpften Zinssenkungsfantasien. Im Podcast heute: Gottfried Urban über Investitionen in Sri Lanka und Indien, Jessica Schwarzer zur Anlagestrategie und Ralf Fayad mit globalen Chartanalysen.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
846741 | MDAX PERFORMANCE-INDEX | DE0008467416 | |
716460 | SAP AG | DE0007164600 | |
604700 | HEIDELBERG MATERIALS AG | DE0006047004 | |
ENER6Y | SIEMENS ENERGY AG | DE000ENER6Y0 | |
A0D655 | NORDEX SE | DE000A0D6554 | |
965515 | GOLD / US DOLLAR (XAU/USD) | XC0009655157 | |
A2YZK6 | BITCOIN (BTC/EUR) | EU000A2YZK67 |