Expertenmeinung
Konstantin Oldenburger, Marktanalyst bei CMC Markets, bewertet die aktuelle Finanzmarktlage. Er sieht in der US-Notenbank (Fed) eine flexible Akteurin, die bisher zwar eine restriktivere Rhetorik anschlägt, aber keine konkreten Hinweise auf eine Zinspause gegeben hat. "Die Fed wird weiterhin flexibel auf Wirtschaftsdaten reagieren", erklärt er und erwartet zukünftige Zinssenkungen. Zur Automobilbranche sagt er: "Wir sehen erste Erholungszeichen bei Werten wie Volkswagen." Der Kurs könnte Richtung 100 bis 120 Euro steigen, solange das Tief bei 78 Euro nicht unterschritten wird. Auch Bitcoin analysiert Oldenburger optimistisch: "Eine Kurserholung auf 125.000 bis 145.000 US-Dollar ist möglich." Aktuelle Rückgänge betrachtet er als Zwischenkorrekturen. Der deutsche Aktienmarkt könnte zudem von einer möglichen "Santa Rallye" profitieren. Rheinmetall: "Eine Korrektur in Richtung 460 oder 240 Euro könnte bevorstehen. Wenn jedoch das Allzeithoch bei 665 Euro überschritten wird, sind neue Kursgewinne denkbar."
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
969420 | DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | US2605661048 | |
965515 | GOLD / US DOLLAR (XAU/USD) | XC0009655157 | |
A2YZK6 | BITCOIN (BTC/EUR) | EU000A2YZK67 | |
703000 | RHEINMETALL AG | DE0007030009 | |
766403 | VOLKSWAGEN AG Vorz. | DE0007664039 |