Expertenmeinung
"Es ist folgerichtig, dass die Notenbanken die Zinsen senken. Die USA bleibt die Wachstumslokomotive der Weltkonjunktur", meint Volkswirt und Marktstratege Christian Heger von der VM Vermögensmanagement "VermögensManufaktur". Allerdings wird der Ausgang der US-Wahl (oder vielmehr die spätere Zusammensetzung des Kongresses) das vierte Quartal und die weitere wirtschaftliche Entwicklung beeinflussen, so Heger. "Der Markt hat Probleme, diesen Unsicherheitsfaktor vorwegzunehmen." Darüber hinaus beschäftigt uns weiterhin die Geopolitik. Am langen Ende könnten deshalb wieder Risiken auf der Zinsseite entstehen. "Mein Ratschlag an die Anleger: Lieber mal ein paar Chips vom Tisch nehmen!" Make America great again? Die USA sind ja groß, auch wirtschaftlich. Strafzölle und eine striktere Einwanderungspolitik könnten sich jedoch kontraproduktiv auswirken. Der "Spirit of America", also die pragmatische Unternehmenskultur, wird unbeeindruckt fortbestehen, ist sich Heger sicher.