Expertenmeinung
Wie macht eigentlich die Kirche ihre Asset-Allokation? "Beim Bistum Passau sind ungefähr 300 Millionen Euro in Wertpapiere angelegt. 50 Millionen stecken in Immobilien, und 4 Mio. in Kunstgegenständen. Die gesamte Bilanzsumme beläuft sich auf 495 Millionen", so der Vermögensverwalter Gottfried Urban (Urban & Kollegen GmbH). "Wenn die Kirche eine Aktie wäre, dann wäre sie ein Unternehmen mit sehr hoher Substanz." Die "Finanzmänner der Kirche" haben ein "dynastisches Denken", sie denken generationsübergreifend - wie ein Königshaus oder ein Staat mit einem Staatsfonds, Urban nennt hier als Beispiel den Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung (KENFO). Die Vermögensverwaltung Urban & Kollegen orientiert sich an einer Gleichgewichtung von USA und Europa. "Und wir verzichten auf Illiquidität."