Themenhighlight
Wer tief fällt, der hat mehr Luft nach oben. Chartanalyst Dr. Gregor Bauer (VTAD) über die Unruhen an den Börsen und insbesondere im DAX: "Wer jetzt einsteigen will, der hat das Ziel: vorhergehendes Allzeithoch." Auch im S&P gilt: "Der nächste massive Widerstand ist immer ein Allzeithoch." Wie viel "Luft nach unten" beinhaltet die Nvidia-Aktie? "Nicht vergessen, den Stopp zu platzieren." Intel hat den KI-Zug verpasst. Wie groß ist der Verfall? "Vom IT-Führer zum Underdog. Intel muss sich neu erfinden. Für spekulative Anleger durchaus spannend." Siemens auf Kurs? Bei RWE sieht es im Moment "eher bullisch" aus - besonders im Vergleich zu DHL, wo noch keine Bodenbildung zu erkennen ist. "Keine untere Stabilisierung, keine Erholung."
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
A0AET0 | SuP 500 | US78378X1072 | |
918422 | NVIDIA Corp. | US67066G1040 | |
855681 | INTEL CORP. | US4581401001 | |
723610 | SIEMENS AG | DE0007236101 | |
555200 | DHL GROUP AG | DE0005552004 | |
703712 | RWE AG | DE0007037129 |