Marktbericht
Hohe Erwartungsspannung vor den Nvidia-Zahlen. Der DAX traut sich nicht und verabschiedet sich mit Verlusten von 0,2 % und einem Stand von 18.682 Punkten in den Feierabend. Zurückhaltend zeigt sich auch die Wall Street im frühen Handel. Die Unsicherheit vor den Nvidia-Zahlen hat die Märkte heute geprägt. Besonders betroffen waren die Autowerte. BMW verlor rund zwei Prozent, während Porsche AG etwa 4 % einbüßte. Grund sind Sorgen über mögliche chinesische Zölle auf europäische Autos von bis zu 25 %. Qiagen erlebte Gewinnmitnahmen und fiel um 2,5 % auf knapp über 40 Euro. Analysten führen die Zurückhaltung auf die erwarteten Quartalszahlen von Nvidia und das Protokoll der letzten US-Notenbanksitzung zurück. In Großbritannien könnte es im Juni oder August zu einer Zinssenkung kommen, da die Inflation von 3,2 % auf 2,3 % sank. Renault und Volkswagen haben ihre Gespräche über einen gemeinsamen elektrischen Kleinwagen beendet. LVMH und Alibaba haben eine engere Partnerschaft vereinbart, um Luxusmarken wie Louis Vuitton und Dior in China besser zu vermarkten. Interview: Jahreszahlen 23/24 Hornbach. CFO Karin Dohm: "Der durchschnittliche Einkaufskorb war kleiner"
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
918422 | NVIDIA Corp. | US67066G1040 | |
608343 | HORNBACH HOLDING AG (Vorz) | DE0006084403 | |
ENER6Y | SIEMENS ENERGY AG | DE000ENER6Y0 | |
565493 | EINHELL | DE0005654933 | |
A0XYGA | TECHNOTRANS AG | DE000A0XYGA7 |