Expertenmeinung
Von Hard Landing über ein Soft Landing hin zu einem No Landing. Felix Hermann: "Da haben wir so ein paar Chips vom Tisch genommen, weil wir einfach schon im April schon eine gewisse Konsolidierung erwartet haben, die es dann ja auch in Teilen gegeben hat. Aktuell dreht es wieder ein bisschen stärker ins Positive. Wir sehen neue Allzeithochs bei einigen Indizes. - Und dann ist es sicherlich grundsätzlich auch sinnvoll, jetzt gerade dann auch mit Blick auf Europa stärker auf zyklische Werte zu setzen, die dann eben von dieser sich andeutenden konjunkturellen Aufschwungphase profitieren können. - Die höheren Zinsen richten nicht einen solchen Schaden an konjunktureller Art an, wie es eben in der Vergangenheit der Fall gewesen ist, das hilft der US-Wirtschaft."