Vorstandsinterview
"Die Krise im Immobilienmarkt ist vorbei", sagt TAG CFO, Co-CFO Martin Thiel, "Wohnimmobilien hatten ohnehin keine echte Krise, allenfalls eine Bewertungskrise. Zu keinem Zeitpunkt hatten wir Sorge, dass es eng wird." Etwa 16 % hatte TAG die Bestandsimmobilien nach unten korrigiert in der Vergangenheit. Jetzt sieht Thiel einen Boden erreicht. "Wir sind auf normalen 100 %. Das Wohnen in Deutschland hat seine Berechtigung. Auch mit hohen Zinsen wird das funktionieren“, so Martin Thiel, weiter. Dem Wachstum der Bevölkerung in den größeren Städten stehen zu wenige Neubauten gegenüber. Der Fokus der TAG liegt auf der Akquisition, Entwicklung und Bewirtschaftung von Wohnimmobilien, vor allem im Norden und Osten Deutschlands. Und seit 2020 auch in Polen. Dorthin hat sich das Geschäft immer weiter verlagert, weil es in Polen noch Objekte zu "vernünftigen" Preisen gibt. Q1 Zahlen 2024: Das Vermietungsergebnis (FFO I) erhöhte sich in Q1 auf 44,6 Mio. Euro, das Verkaufsergebnis in Polen stieg um 11,0 Mio. auf 19,8 Mio. Seit Jahresbeginn hat das Unternehmen rund 780 Wohnungen in Deutschland verkauft. Der Nettoliquiditätszufluss aus diesen Verkäufen beläuft sich aller Voraussicht nach auf ca. 59 Mio. Euro.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
830350 | TAG IMMOBILIEN AG | DE0008303504 |