Vorstandsinterview
Altech Advanced Materials ist Spezialist für Batteriematerialien. Hier arbeiten sie nicht nur an Materialen für Lithium-Ionen-Batterien, sondern gemeinsam mit Fraunhofer auch an einer Natrium-Nickelchlorid-Batterie, also mit Salzbeschichtung, namens "Cerenergy". CEO Uwe Ahrens: "Für die E-Mobilität ist die Lithium-Ionen-Batterie die beste, weil sie schnell beladen und entladen ist. Aber das kommt mit großen Nachteilen: Das eine ist, dass viele der Materialien teuer und schwer zu beschaffen sind, wie Lithium, Kobalt, die Lieferketten sind teuer, man braucht Kupfer und Grafit. Das andere ist: Die Lithium-Ionen-Batterie ist feuergefährlich. Will man die im Keller haben? Unsere Batterie besteht aus Kochsalz. Die kann gar nicht brennen!" Damit soll diese Batterie ideal für den Netzbetrieb sein: "Eine Revolution für den Bereich der Netzbatterien." Nur ist diese Batterie noch nicht auf dem Markt, sondern wird jetzt industriell produziert. Wie weit ist Altech? "Mitte des Jahres werden wir ins Funding gehen und dann geht es los!" Das Vertrauen der Investoren scheinen in die Story scheint zu steigen: Die Aktie hat sich vervielfacht.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
A2LQUJ | ALTECH ADVANCED MATERIALS AG | DE000A2LQUJ6 |