Expertenmeinung
Der russische Angriff auf die Ukraine hat Spuren hinterlassen und auch die Börsen in Unruhe versetzt. Das bekommen auch ETF-Anleger zu spüren. Dabei kommt es natürlich darauf an, wie breit man aufgestellt ist bzw. wie breit der ETF aufgestellt ist. Je nach Strategie kann man entscheiden: "Möchte man etwas ändern angesichts des Ukraine-Krieges, oder behält man die Ruhe, weil man davon ausgeht, dass man ein robustes gemischtes Portfolio hat und über viele Jahre anspart und diese hoffentlich vorübergehende Kriegsentwicklung mit dem Portfolio aussitzt und nicht in Panik gerät. Das wäre auch meine Empfehlung!" Dabei rät ETF-Spezialist Dr. Markus Thomas sowohl zu Anleihen-ETF als auch zu Aktien-ETF. Ändert sich durch den Ukraine-Krieg etwas an den ETF-Ratings?