Marktbericht
Seit Freitagmorgen 6 Uhr sind die hohen US-Zölle für Produkte aus China in Kraft. Das betrifft Produkte in einem Volumen von 200 Milliarden Dollar in Höhe von 25 %. Nun wird es darauf ankommen, was Trump in den Verhandlungen mit China entscheidet. Der DAX klettere am Freitag bis auf über 12.100 Punkten, mit einem Plus von 1,2 %. ThyssenKrupp sagt die Aufspaltung ab und auch die Stahl-Fusion mit Tata ist vom Tisch, die Aufzugsparte könnte an die Börse gebracht werden. Thyssen ist mit +15 % DAX Gewinner. Post mit Sondereffekt besser. Uber Börsengang kommt. Gea plant Restrukturierungsmaßnahmen zwischen 30 und 45 Mio. Euro und wird damit MDAX-Gewinner.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
969420 | DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | US2605661048 | |
750000 | THYSSENKRUPP AG | DE0007500001 | |
555200 | DEUTSCHE POST AG | DE0005552004 | |
660200 | GEA GROUP AG | DE0006602006 |