Marktbericht
Der DAX bewegte sich wenig am Aschermittwoch. Schlusskurs: 11.588 Punkte mit -0,3 %. Der Autosektor kam unter Druck, weil die EU-Wettbewerbsbehörde Absprachen unter den deutschen Autobauern vermutet. Noch deutlicher fällt Zulieferer Schaeffler nach schwachen Zahlen. Zahlen kamen außerdem von Dialog Semiconductor, Brenntag und TAG Immobilien. Im Fokus außerdem: Borussia Dortmund nach dem Aus in der Champions League, Dividendenstrategien mit Johannes Hirsch, E-Commerce in den Schwellenländern mit onemarkets und ein Statement zum Verkauf von Evoniks Plexiglas Sparte.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
514000 | DEUTSCHE BANK AG | DE0005140008 | |
710000 | DAIMLER AG | DE0007100000 | |
519000 | BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG | DE0005190003 | |
766403 | VOLKSWAGEN AG Vorz. | DE0007664039 | |
SHA015 | SCHAEFFLER AG | DE000SHA0159 | |
840400 | ALLIANZ SE | DE0008404005 | |
EVNK01 | EVONIK INDUSTRIES AG | DE000EVNK013 | |
851311 | ROCHE HOLDING AG | CH0012032113 | |
A117ME | ALIBABA GROUP HOLDING LTD | US01609W1027 |