Marktbericht
Die Ergebnisse beim Notenbanktreffen in Jackson Hole haben vor dem Wochenende die Wall Street beflügelt und für neue Rekorde gesorgt. Das bringt dem DAX Schwung zu Wochenstart: Schon zu Handelsstart hat der die 12.400 Punkte überschritten, bis zum Mittag hält er sich bei 12.462 Punkten und Plus 0,5 %. Hinzu kommt ein guter ifo-Index. Der TecDAX überschreitet die 3.000 Punktemarke. Im Fokus sind Metro nach dem Haniel Ausstieg, Tesla nach widersprüchlichen Musk Aussagen und VW nach Neuigkeiten im Dieselskandal.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
A0AET0 | SuP 500 | US78378X1072 | |
969427 | NASDAQ COMPOSITE Index | XC0009694271 | |
720327 | TecDAX Performance-Index | DE0007203275 | |
747206 | WIRECARD AG | DE0007472060 | |
A0WMPJ | AIXTRON SE | DE000A0WMPJ6 | |
A0Z2XN | RIB Software AG | DE000A0Z2XN6 | |
725750 | CECONOMY AG (früher Metro) | DE0007257503 | |
A1CX3T | TESLA MOTORS INC. | US88160R1014 | |
766403 | VOLKSWAGEN AG Vorz. | DE0007664039 |