Expertenmeinung
Der DAX bewegt sich am Mittwoch kaum, trotz der Gipfelabsage von Nordkorea und trotz der Verschärfung des Handelsstreits zwischen den USA und China. Der Euro ist auf einem Fünf-Monats-Tief. Unterschiedliche Quartalszahlen gab es aus der 2. Reihe. Dürr veröffentlichte viel bessere Zahlen als erwartet. Wegen der schwächelnden Lackieranlagen Sparte fiel das EBIT um über 15 % auf 55,6 Mio. Euro. Die Aktie legte 5 % zu. Der Zahlungsabwickler Wirecard hat ein Umsatzplus von rund 53 % auf 420 Mio. Euro. Und der Autozulieferer Leoni verdient deutlich mehr. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern wuchs um 13 % auf 63 Mio. Euro.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
965275 | EUR/USD | EU0009652759 | |
556520 | DUERR | DE0005565204 | |
540888 | LEONI AG | DE0005408884 | |
747206 | WIRECARD AG | DE0007472060 |