Marktbericht
Die Börsenwoche im DAX beginnt nach Ostern mit Minus: 1,3 % auf 11.944 Punkte und damit ist die Marke von 12.000 DAX Punkten wieder verloren. Grund sind unter anderem die schwachen Vorgaben von der Wall Street. Hier ist der S&P 500 unter die 200 Tage Linie gerutscht und vor allem die Technologiewerte sind weiterhin unter Druck. Die Anleger an der Börse Stuttgart spekulieren momentan auf steigende Kurse im DAX. Vor allem die Halbleiterwerte verlieren heute, wegen Gerüchten, dass Apple selbst Chips produzieren möchte. Außerdem gibt es weitere Spekulationen um eine Ablösung von Deutsche Bank Chef John Cryan.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
969420 | DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | US2605661048 | |
A0AET0 | SuP 500 | US78378X1072 | |
623100 | INFINEON TECHNOLOGIES AG | DE0006231004 | |
927200 | DIALOG SEMICONDUCTOR PLC | GB0059822006 | |
865985 | APPLE INC. | US0378331005 | |
514000 | DEUTSCHE BANK AG | DE0005140008 |