Anlagebetrug: "Es gibt nicht das typische Opferprofil"
Veröffentlicht: 29.01.2013 um 15:16
Herr Sebastian de Schmidt (Stellvertrender Referatsleiter im Referat Marktmanipulation) im Gespräch mit Sebastian Leben
Viele Privatanleger wollen nach der verpassten Rallye schnellstmöglich Aktiengewinne nachholen. Das bietet Raum für Betrüger. Die BaFin versucht, mit Aufklärung und Prävention Anlegerfallen zu verhindern. Wo lauern Gefahren? Wer sind die Opfer? Was kann man tun, wenn man betrogen wurde?
Schön, dass Sie sich für unsere Audiobeiträge interessieren! Für angemeldete Nutzer sind unsere Interviews unbegrenzt kostenlos abrufbar. Alles, was Sie dazu benötigen, ist eine gültige E-Mail-Adresse und 2 Minuten Zeit.
Viele Privatanleger wollen nach der verpassten Rallye schnellstmöglich Aktiengewinne nachholen. Das bietet Raum für Betrüger. Die BaFin versucht, mit Aufklärung und Prävention Anlegerfallen zu verhindern. Wo lauern Gefahren? Wer sind die Opfer? Was kann man tun, wenn man betrogen wurde?