Georg Rankers: "Das ist das größte Experiment der Finanzgeschichte"
Veröffentlicht: 17.10.2012 um 08:56
Herr Georg Rankers (Dipl. Betriebswirt, Finanzberater des Jahres 2009) im Gespräch mit Sebastian Leben
Die Staaten müssen Schulden abbauen. Künstlich niedrige Zinsen und Inflation sorgen für Verluste und auch Themen wie Zwangsanleihen werden diskutiert. Auch Anleihenkaufprogramme der EZB birgen Risiken. Ist der Höhepunkt der Eurokrise überschritten? Wie sollen sich Anleger verhalten? (Teil 2)
Schön, dass Sie sich für unsere Audiobeiträge interessieren! Für angemeldete Nutzer sind unsere Interviews unbegrenzt kostenlos abrufbar. Alles, was Sie dazu benötigen, ist eine gültige E-Mail-Adresse und 2 Minuten Zeit.
Die Staaten müssen Schulden abbauen. Künstlich niedrige Zinsen und Inflation sorgen für Verluste und auch Themen wie Zwangsanleihen werden diskutiert. Auch Anleihenkaufprogramme der EZB birgen Risiken. Ist der Höhepunkt der Eurokrise überschritten? Wie sollen sich Anleger verhalten? (Teil 2)