Expertenmeinung
Die Gfk-Konsumklimastudie für Juli 2012 zeigt, dass die Deutschen mehr konsumieren und auch größere Anschaffungen nicht scheuen. Ist das ein Zeichen, dass es Deutschland gut geht oder flüchten sich die Menschen in Sachwerte, weil sie ihren Banken nicht trauen? Kann der private Konsum zum zweiten Standbein der deutschen Wirtschaft neben dem Export werden?