Herr Dr. Martin Hüfner (Chief Economist) im Gespräch mit André Kessler
In Zürich geht das Gerücht um, die Schweizer Nationalbank würde im September die Leitzinsen erhöhen. Das wäre der erste offizielle Schritt des Exits aus der ultralockeren Geldpolitik. Wäre das der richtige Zeitpunkt? Geht die Schweiz wirklich auf Gegenkurs? Was tut die Europäische Zentralbank?
Schön, dass Sie sich für unsere Audiobeiträge interessieren! Für angemeldete Nutzer sind unsere Interviews unbegrenzt kostenlos abrufbar. Alles, was Sie dazu benötigen, ist eine gültige E-Mail-Adresse und 2 Minuten Zeit.
In Zürich geht das Gerücht um, die Schweizer Nationalbank würde im September die Leitzinsen erhöhen. Das wäre der erste offizielle Schritt des Exits aus der ultralockeren Geldpolitik. Wäre das der richtige Zeitpunkt? Geht die Schweiz wirklich auf Gegenkurs? Was tut die Europäische Zentralbank?