Wieso beeinflusst Religion, Ethik und Geschichte das Rating der US-Agenturen?
Veröffentlicht: 22.07.2010 um 08:55
Herr Dr. Oliver Everling (Rating-Experte) im Gespräch mit Peter Heinrich
Eigentlich sollte man erwarten, dass ein Rating nur aus Zahlen und Fakten besteht und somit neutral ist. Wieso muss man aber hier in die Geschichte der USA zurückschauen? Was ist hier anderes wie z.B. bei der chinesische Rating Agentur Dagong Global Credit Rating.
Schön, dass Sie sich für unsere Audiobeiträge interessieren! Für angemeldete Nutzer sind unsere Interviews unbegrenzt kostenlos abrufbar. Alles, was Sie dazu benötigen, ist eine gültige E-Mail-Adresse und 2 Minuten Zeit.
Eigentlich sollte man erwarten, dass ein Rating nur aus Zahlen und Fakten besteht und somit neutral ist. Wieso muss man aber hier in die Geschichte der USA zurückschauen? Was ist hier anderes wie z.B. bei der chinesische Rating Agentur Dagong Global Credit Rating.