Herr Manfred Schmid (Leiter Marktsteuerung der Börse München) im Gespräch mit Peter Heinrich
Ein „Bedienungsfehler“ eines Händler hatte am 6. Mai 2010 beim amerikanischen Dow-Jones-Index einen Blitzcrash mit über 1000 Punkte Verlust ausgelöst. Die US-Börsenaufsicht SEC hat nun eine Art „Panik-Bremse“ eingeführt. Wie funktioniert die Panik-Bremse an den Börsen?
Schön, dass Sie sich für unsere Audiobeiträge interessieren! Für angemeldete Nutzer sind unsere Interviews unbegrenzt kostenlos abrufbar. Alles, was Sie dazu benötigen, ist eine gültige E-Mail-Adresse und 2 Minuten Zeit.
Ein „Bedienungsfehler“ eines Händler hatte am 6. Mai 2010 beim amerikanischen Dow-Jones-Index einen Blitzcrash mit über 1000 Punkte Verlust ausgelöst. Die US-Börsenaufsicht SEC hat nun eine Art „Panik-Bremse“ eingeführt. Wie funktioniert die Panik-Bremse an den Börsen?