Bereits am Mittwochabend hatte die US-Notenbank Fed entschieden, ihren Leitzins weiter bei 0,00 bis 0,25 % zu halten. Auch die Bank of England hat wie vom Markt vermutet, ihren Leitzins auf dem auch rekordtiefen Niveau von 0,5 % belassen. Sie weitet aber Ihr Aufkaufprogramm für Staatsanleihen und andere Wertpapiere auf 200 Mrd. Pfund aus.